REINIGUNG UND PFLEGE VON GLATTLEDER
Das Glattleder vom Rind hat die Eigenschaft, sich mit der Zeit und der Nutzung zu verbessern, sowohl in der Weichheit als auch im Glanz. Sollte es gezeichnet sein durch eine Druckstelle, empfehlen wir, den betroffenen Bereich mit einem weichen, sauberen Tuch abzureiben. Es gibt auch Lederprodukte ( wie eine neutrale Schuhcreme), die, aufgetragen mit einem sauberen, fusselfreien Tuch, das Leder zusätzlich weicher machen und helfen, den Schmutz zu entfernen. Aber Achtung, tragen Sie das Produkt auf die ganze Oberfläche auf, da die Farbe etwas intensiver werden kann. Beim Auftreten von Flecken ist der beste Rat, eine milde Seifenlösung zu nutzen (zehn Teile Wasser und ein Teil milder Seife) und diese vorsichtig mit einem feuchten Tuch auf die entsprechende Stelle aufzutragen, dann gründlich abzuspülen und zum Schluss trocknen zu lassen, allerdings nicht in der Sonne. Bei Fettflecken sollten Sie diese nur vorsichtig mit einem sauberen, trockenen Tuch abtupfen. Der Fleck sollte in kurzer Zeit verschwinden, da er vom Leder absorbiert wird. Verwenden Sie kein Wasser für diese Art von Flecken. Im Allgemeinen empfiehlt es sich, nie Seife für Leder, Öle, Scheuermittel, Produkte für Möbel, Farben, Ammoniak oder Haartrockner zu verwenden. Zur Konservierung der Lederwaren, wenn Sie vorhaben diese für längere Zeit nicht zu verwenden, empfehlen wir, diese in ihre Schutzhüllen zu tun und sie in einem Ambiente aufzubewahren, das nicht zu feucht, zu kalt oder zu warm ist.